ZP044 Fernwirkzentrale / Zentrale Alarmierungsfunktionen

ZP044 Fernwirkzentrale / Zentrale Alarmierungsfunktionen

Erweiterung Fernwirken: Verwaltung von zusätzlichen Stationen, bis zu 100 Stationen

Abbildspeicher aller Außenstationen in der Fernwirkzentrale verwaltbar.

Erweiterung Rufnummern: bis zu 200 Teilnehmer

Zentrale Alarmierungsfunktionen, Profilalarmierungen, Diensthabenden-Alarmierungen

Diensthabendenauswahl über Telefon, Eingänge oder Schnittstellenkopplung möglich.

FERNWIRKEN

TAS SERIE

Vernetzung von Außenstationen zum Austausch von Fernwirkbefehlen sowie Betriebsdatenübertragung.

Fernwirken - ein kurzer Überblick:

Vernetzung von Außenstationen zum Austausch von Fernwirkbefehlen (z.B. Schalten von Aggregaten)

Datenübertragung zu einer Fernwirkzentrale und/oder myTAS Portal zur Weiterverarbeitung der Daten an einer zentralen Stelle

Gesicherte Vernetzung mit verschlüsselter Datenübertragung (AES, PKI DTLS 1.2)

Neueste LTE sowie GSM/GPRS Datenübertragung

2-Wege-Fernwirken sichert die Übertragung wichtiger Fernwirkbefehle

Fernwirken / Datenübertragung:

4G / LTE

3G / UMTS, HSDPA

2G / GPRS

SMS-Fernwirken

Fernwirken  

Datenübetragung: LTE, HSDPA, GPRS, SMS (je nach Modemtype)

Fernwirken: TAS zu myTAS Portal

TAS zu TAS Fernwirkzentrale

TAS zu TAS

... zeit- oder ereignisgesteuert

2-Wege-Fernwirken Weg 1: IP-Kommunikation

Weg 2: SMS-Fernwirken

Fernwirkstationen anschaltbar bis zu 800 (je nach Gerätetype und Lizenzumfang)

Zentrale Alarmfunktion, Profilalarmierung ja (je nach Lizenzumfang)

Visualisierung myTAS

Web-MLS 3.0

MLS 3.0

Datenauswertung myTAS Portal, Zugriff über PC, Smartphone, Tablet

Leitsystem Schnittstelle zu Leitsystemen über das Protokoll IEC 60870-5-104

ZP044